Wissenschaftliche Fundamente: Warum Veränderung möglich ist
Dein Gehirn baut Bahnen, die du häufig nutzt. Wiederholst du hilfreiche Gedanken und kleine mutige Schritte, werden sie leichter. Starte heute mit einem winzigen Experiment und erzähle uns in den Kommentaren, wie es sich anfühlte.
Wissenschaftliche Fundamente: Warum Veränderung möglich ist
Limitierende Glaubenssätze verstärken Stress. Drei ruhige Atemzüge mit langer Ausatmung signalisieren Sicherheit. Probiere vor einer Herausforderung fünf Zyklen. Teile, welche Atemtechnik dir hilft, damit andere von deiner Erfahrung profitieren.
Wissenschaftliche Fundamente: Warum Veränderung möglich ist
Anstrengung ist kein Zeichen von Unfähigkeit, sondern von Lernen. Formuliere Misserfolge als Daten: „Was hat funktioniert? Was wiederhole ich? Was ändere ich?“ Abonniere unseren Newsletter für monatliche Reflexionsfragen, die dich fokussiert halten.